Zusatzkurs FBA
Kurs zur Erlangung der fachspezifischen berufsunabhängigen Ausbildung FBA für die gewerbsmässige Klauenpflege beim Rind
Prinzip: Modulkurs LW10 + FBA-Zusatzkurs + Praktikum = FBA.
Die Schweizer Klauenpflegervereinigung SKV bietet regelmässig FSIP-Zusatzkurse an
Der nächste FBA-Kurs findet statt am:
Ist zur Zeit noch nicht bekannt.
Programm
FBA-Zusatzkurs
| 1. Tag | Gesetzliche Grundlagen Tierschutz, Erkennung von Schmerz, Stress und Angst des Rindes Klauenerkrankungen - Ursache, Bedeutung, Mortellaro, Organisation des Besuches, Dokumentationen, Berufsethos |
| 2. Tag | Vormittag: Heilmittelgesetz, Tierarzneimittelverordnung, Biozide, Haltungsfaktoren und deren Einfluss auf die Klauengesundheit Vorstellen des Klauengesundheitsprogramm, Erste Hilfe. Nachmittag: Betriebsbesuch |
| 3. Tag | Vormittag: Klauenbäder, Klauenerkrankungen als Bestandesproblem - Auswertung Betriebsbesuch, Versicherungswesen, Vollkostenrechnung Nachmittag: Betriebsbesuch |
| Kosten | Fr. 900.- |
| Anmeldungen an | Geschäftsstelle skv, |
| Anmeldeschluss | |
| Mindesteilnehmer | 18 Personen pro Kurs |
| Weiteres | Mit der Kursbestätigung wird ein Einzahlungsschein zugeschickt. Bei Abmeldung bis 14 Tage vor Kursbeginn wird die Hälfte der Kurskosten zurückerstattet. |